Mitglied werden

Der 68. Tag der Landjugend ist Geschichte!

| Kultur & Brauchtum

Beim diesjährigen Tag der Landjugend wurden zwei Mitglieder unserer Ortsgruppe vergoldet, ein besonderer Anlass, um ordentlich zu feiern!

68. Tag der Landjugend!

Am Sonntag, dem 04. Februar 2018, machten wir uns in aller Früh nun schon zum 4. Mal auf den Weg nach Hartberg, in die Hartberghalle. Als wir angekommen waren, wurden wir schon von zahlreiche Landjugendmitgliedern aus allen Ortsgruppen unseres Bundeslandes begrüßt. Da war uns dann schon eines klar, dieser Tag wird wieder einmal als einer der Besten im Jahr in die Geschichte eingehen! Nach dem Gottesdienst folgte der feierliche Festakt, bei dem wie jedes Jahr die höchste Auszeichnung der Landjugend vergeben wird, das GOLDENE Leistungsabzeichen. Zwei Mitglieder unserer Ortsgruppe durften sich über ihre Vergoldung freuen - zwei ehemalige Vorstandsmitglieder Markus Kreuzer und Bernhard Rieser. Wir freuten uns mit ihnen und gratulieren nochmals sehr herzlich. Ihr habt es euch durch euer aktives Wirken in der Landjugend - sowohl Ortsgruppen-intern als auch bei Bezirk- und Landesveranstaltungen - wirklich verdient.   Außerdem durften wir uns heuer auch über den 2. Platz des "Goldenen Panthers" freuen. Der "Goldene Panther ist ein Preis, der jedes Jahr für Projekte in den einzelnen Ortgruppen verliehen wird. Unser Projekt war die Wanderweg-Sanierung. Da hat sich die Arbeit wirklich ausgezahlt. So wurde am Nachmittag noch ordentlich gefeiert, bis es dann um 19.00 Uhr wieder nach Hause ging.   In diesem Sinne bleibt nur zu sagen, es war wirklich ein gelungener Sonntag und wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr, wo es heißt: "Auf zum 69. Tag der Landjugend!"

Zurück