Ein Wochenende lang ausgetauscht!!
In diesem Landjugend Jahr erwartete unsere Mitglieder ein echtes Highlight.
Vom 3. bis zum 5. Juli hatten wir die Landjugend Herzogsdorf aus Oberösterreich, mit knappen 30 Mitgliedern, bei uns in Obdach zu Gast.
Am Freitagabend versammelten sich einige unserer Mitglieder beim Sonnenhof in Obdach, wo wir unsere Gäste in Empfang nahmen. Wie es sich fürs Zirbenland gehört, wurde dieses Wochenende mit einem traditionellen Zirbenschnaps eröffnet. Nach ersten Smalltalks wurden die Zimmern bezogen. Im Anschluss marschierten wir gemeinsam zum Gasthaus Grillitsch, wo wir gemeinsam unseren Hunger stillen konnten. Der erste Tag unseres Austauschs endete nach einer ausgiebigen Kegelpartie schließlich in unserem Stammlokal, im "Luis´". Dort präsentierten wir einmal das Obdacher Nachtleben. :-)
Tag 2 begann schon um neun Uhr früh. Mehr oder weniger frisch und munter trafen wir uns alle wieder beim Sonnenhof und machten uns gleich auf den Weg zu unserem "Erlebniswanderweg Granitzenbach". Unsere Austauschlandjugend war durchaus begeistert über dieses Projekt, welches wir vor einigen Jahren gemeinsam auf die Beine stellten. Nach dieser gemütlichen Wanderung folgte eine Stärkung bei unserer Leiterin zuhause. Dabei wurden wir mit belegten Brötchen vom Gasthaus Fiedlwirt verwöhnt.
Eins war dabei klar, trocken blieb in diesen Stunden nahe zu niemand. Wir ließen es uns nicht nehmen eine kleine Abkühlung im Pool in unser Programm einzubauen, wenn auch nicht ganz freiwillig :-) Das war bei diesen Temperaturen auf jeden Fall notwendig.
Am Nachmittag besichtigten wir gemeinsam den Bergbauernhof der Familie Kaltenegger vlg. Rami. Dort wurde so mancher ins Staunen versetzt, denn steile felder wie diese gibt es in Oberösterreich so gut wie gar nicht.
Anschließend ging es wieder in Richtung Quartier. Am Abend nahmen wir eine etwas längere Reise auf uns, zum Ritteressen ins Schloss Gloggnitz. Umgeben von atemberaubenden Ambiente durften wir in die Welt eines Ritters eintauchen. Bei einem Fünfgänge-Menü und einem super Rahmenprogramm war für jedermann etwas dabei und niemand verließ diesen Ort mit knurrendem Magen. Geendet hat dieser Tag, wie schon zuvor, in gemütlicher Runde in Obdach.
Der letzte Tag war für viele schon etwas mühsamer, da die kurzen Nächte der vergangenen Tage duraus Spuren hinterlassen haben, in jederlei Hinsicht.
Dennoch ging es auf zum Sepppirker Eggfest. Nach einer kurzen Andacht konnte man sein Können im Traktorfahren, Bierkrügerl schupfen und Gummiließl melken unter Beweis stellen. Dies wurde von unserer Landjugend organisiert, DANKE nochmals für die zahlreichen Helfer!!
Unsere Gäste waren dort natürlich voll dabei und wir konnten noch einen lustigen Tag gemeinsam verbringen. Nach zwei Uhr Nachmittag brachen die Herzogsdorfer auf in Richtung Heimat. Ein wirklich lustiges Wochenende ging damit zu Ende.
In einer Sache waren wir uns am Ende klar: Wir freuen uns schon irrsinnig darauf, wenn wir uns nächstes Jahr auf den Weg zu unseren neu gewonnenen Freunden nach Herzogsdorf machen!!
Das werden bestimmt unvergessliche Tage werden!! :-) by Susi Schlacher :-)