Mitglied werden

Generalversammlung 2018

| Kultur & Brauchtum

Generalversammlung 2018

Neues Jahr - Neuer Vorstand - Neues Glück!

Am 02. Dezember 2018 lud die Landjugend Obdach wieder zur alljährlichen und somit 68. Generalversammlung ins Gasthaus Zeilinger ein, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.

 

Bevor die Generalversammlung jedoch pünktlich um 11:00 Uhr starten konnte, hieß es für den neuen, jungen und vor allem motivierten Vorstand "Posieren - Posieren" - natürlich vor der Kamera. Denn die neuen Vorstand-Fotos wurden in aller Früh in der Kälte bei Familie Leitner Zuhause geschossen.

Fröstelnd machten wir uns dann auf dem Weg zum Gasthaus Zeilinger, um dort noch die letzten Vorbereitungen für die bald beginnende Generalversammlung zu tätigen.

Eröffnet wurde dann von den wunderschönen Harmonikaklängen, gespielt von Michael Schmedler.

Anschließend folgte die Begrüßung durch den Obmann Bernhard Leitner und die Leiterin Tanja Rieser. Besonders gefreut hat es uns auch, dass wir wieder viele Ehrengäste sowie zahlreiche Eltern und Landjugendmitglieder der Ortsgruppen vom Bezirk Judenburg begrüßen durften.

Andrea Leitner ließ die 67. Generalversammlung durch Verlesung des Protokolls Revue passieren. Danach präsentierten Christian Feßl und Hannes Leitner die Aktivitäten des vergangenen Landjugendjahres in Form eines „Küchenrezeptes“ auf lustige Art und Weise.

Einen Einblick in unsere sportlichen Leistungen gewährte uns unser mittlerweile ehemaliger Sportreferent Stv. Gregor Mostögl. Vor allem bei den winterlichen Bewerben ist die LJ Obdach immer wieder vorne dabei. Kassier Hannes Leitner berichtete über die Finanzen des vergangenen Jahres.

„Auch die schönste Zeit ist irgendwann vorbei“ Das war das Motto von acht unserer Vorstandsmitglieder. Durch eine Powerpoint-Präsentation mit lustigen und schönen Erinnerungen, sowie durch rührende Ansprachen wurden unser Obmann Bernhard Leitner, Hannes Leitner, Hannes Köck, Markus Baumgartner, Christian Feßl, Annalena Krinzinger, Elena Maurer und Gregor Mostögl aus dem Vorstand verabschiedet.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal für euren tatkräftigen Einsatz und eure Unterstützung bedanken. Genießt euren wohlverdienten „Landjugend-Ruhestand“. Doch wie sagt man so schön – Jedes Ende ist gleichzeitig ein Neuanfang. In diesem Fall nicht nur für unsere verabschiedeten Vorstandsmitglieder, sondern natürlich auch für die neuen, die die Plätze auffüllen, um den Vorstand wieder komplett zu machen.

Apropos neuer Vorstand – dieser stelle sich im Anschluss in Form eines humorvollen Sketches als Schulklasse vor. Den Abschluss unserer GV bildete die Verleihung der Bronzenen Leistungsabzeichen. Dieses wurde von der Bezirksvorstandsmitglied Stefan Bischof, sowie durch Herrn Bgm. Peter Bacher an ein Mitglied, nämlich an Elena Maurer, verliehen. In diesem Sinne herzliche Gratulation!

Nach den Grußworten der Ehrengäste sowie nach dem Tischgebet durch Herrn Pfarrer Sattler, lud die Landjugend zum gemeinsamen Mittagessen ein. Abschließend wurde das vergangene Jahr sowie die würdige Verabschiedung der Vorstandsmitglieder noch etwas gefeiert, bis die Feier in den Abendstunden schließlich Ausklang fand. Die Landjugend und vor allem der neue Vorstand freuen sich schon auf ein neues und spannendes Landjugendjahr und blicken hoffnungsvoll und motiviert nach vorne. Wir freuen uns schon, bei der 69. Generalversammlung von unseren Tätigkeiten berichten zu können!

 

 

Zurück