Neues Jahr - neues Glück - neuer Vorstand
Am 03.12.17 fand die alljährliche Generalversammlung im Gasthaus Zeilinger statt. Bevor diese aber um 11.00 Uhr beginnen konnte, traf sich der neue, junge und motivierte Vorstand schon in aller Früh beim Obdacher Schilift, um – wie jedes Jahr – vor der Kamera zu posieren und neue Vorstandfotos zu machen. Im Gasthaus Zeilinger angekommen, wurden noch die letzten Vorbereitungen vorgenommen, sodass die Versammlung pünktlich starten konnte. Eröffnet wurde diese von Harmonikaklängen, gespielt von Gregor Mostögl und Michael Schmedler, begleitet und somit unterstützt von Richard Pletz. Anschließend folgte die Begrüßung durch den Obmann Bernhard Leitner und die Leiterin Susanne Schlacher. Besonders gefreut hat es uns auch, dass wir wieder viele Ehrengäste sowie zahlreiche Eltern und Landjugendmitglieder der Ortsgruppen vom Bezirk Judenburg begrüßen durften. Das Protokoll der letzten Generalversammlung wurde von Martina Schlacher verlesen. Danach präsentierten Hannes Köck und Gregor Mostögl das vergangene Landjugendjahr auf humorvolle Art und Weise. Ein Einblick in unsere sportlichen Leistungen lieferte uns unser mittlerweile ehemaliger Sportreferent Markus Götzenbrugger. Vor allem bei den winterlichen Aktivitäten ist die Landjugend Obdach immer wieder vorne dabei. Kassier Hannes Leitner berichtete über die Finanzen des vergangenen Jahres. „Auch die schönste Zeit, ist irgendwann vorbei.“ - Das war das Motto von sechs unserer Vorstandsmitglieder. Durch eine PowerPoint-Präsentation mit lustigen und schönen Erinnerungen sowie rührenden Ansprachen wurden Marlene Richter, Markus Götzenbrugger, Verena Leitner, Bernhard Rieser, Annemarie Moitzi und Susanne Schlacher aus dem Vorstand verabschiedet. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal für euren tatkräftigen Einsatz und eure Unterstützung bedanken. Genießt euren wohlverdienten "Landjugendruhestand". Und bedenkt immer - Abschied aus dem Vorstand bedeutet NICHT Abschied von der Landjugend! ;) Doch wie sagt man so schön: Jedes Ende ist gleichzeitig ein Neuanfang. In diesem Fall nicht nur für unsere verabschiedeten Vorstandsmitglieder, sondern natürlich auch für die neuen, die die Plätze auffüllen, um den Vorstand wieder komplett zu machen. Diese stellten sich und den kompletten neuen Vorstand in Form eines Reims vor und ergänzte dies mit einer Power-Point. Als letzter Programmpunkt fand die Übergabe der bronzenen Leistungsabzeichen durch Bezirksleiterin Stv. Patricia Wolfsberger und Herrn Bgm. Peter Bacher statt, über die sich heuer zwei Mitglieder freuen durften: Martina Schlacher und Christian Fessl. In diesem Sinne – herzliche Gratulation. Nach den Grußworten der Ehrengäste sowie des Tischgebets des Gemeinderates Johann Leitner lud die Landjugend zum gemeinsamen Mittagessen ein. Abschließend wurde das vergangene Jahr sowie die würdige Verabschiedung der Vorstandsmitglieder noch etwas gefeiert, bis die Feier in den Abendstunden schließlich Ausklang fand. Die Landjugend und vor allem der neue Vorstand freuen sich schon auf ein neues und spannendes Landjugendjahr und blicken hoffnungsvoll und motiviert nach vorne. Wir freuen uns schon, bei der 68. Generalversammlung von unseren Tätigkeiten berichten zu können!